Matjestage: Emden feiert den Hering – Entdecken Sie das traditionelle Fest der maritimen Leckereien in Ostfriesland!

Matjestage: Emden feiert den Hering – Entdecken Sie das traditionelle Fest der maritimen Leckereien in Ostfriesland!

Die traditionellen Matjestage in Emden

Mit einem der größten Volksfeste Ostfrieslands feiert die Seehafenstadt Emden an diesem Wochenende wieder den Matjes und erinnert so an die Tradition der Heringsfischerei. Rund 150.000 Besucherinnen und Besucher werden zu den 32. Matjestagen erwartet. Das Fest kombiniert Jahrmarkt, Traditionsschiffertreffen und ein Treffen für Shantychöre. Dabei sollen rund 10 Tonnen Matjes verspeist werden.

Emder Oberbürgermeister eröffnet das Fest

Das Fest wird traditionell vom Emder Oberbürgermeister eröffnet. Die Stadt hat eine lange Geschichte in Bezug auf den Hering und die Emder Heringsordnung wurde bereits 1597 erlassen. Der aktuelle Rathauschef Tim Kruithoff läutet eine Schiffsglocke, wenn ihm der Matjes schmeckt, woraufhin die Traditionsschiffe im Binnenhafen antworten und das Fest eröffnen.

Der Hering als Teil der Emder Geschichte

Die Veranstaltung steckt voller Emder Geschichte. Der Hering war einst ein Grundnahrungsmittel und der Heringsfang brachte der Region Ostfriesland großen Wohlstand. Nach 450 Jahren wurde die Fischerei 1969 nach Bremerhaven verlagert, verlor aber ihre wirtschaftliche Bedeutung für Emden nicht.

Ein vielfältiges Programm für die Besucher

Neben dem Jahrmarkt mit rund 100 Schaustellern und Ständen treten auch rund 30 Shantychöre aus Norddeutschland und den Niederlanden auf. Es werden außerdem Skipper vor Ort sein, um den Besuchern die Traditionsschiffe zu zeigen. Auch ein Flohmarkt und ein Zehn-Kilometer-Lauf namens Matjeslauf werden angeboten. Als Ehrengast wird Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs erwartet.

Im vergangenen Jahr gab es einen tragischen Unfall an einem Karussell während des Volksfests. Eine Angestellte wurde getötet, als sie versuchte, eine Brille aufzuheben, die während einer Fahrt verloren gegangen war.

Für das Fest wurden bereits alle Hotels und Pensionen in Emden ausgebucht und es werden zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit Sonderzügen und Bussen erwartet.

Zur Artikel-Quelle und weiteren Details…

Veröffentlicht am: 2023-06-02 10:27:00